Lyrik-Übersetzungen
Nachfolgend die Übersetzungen von Gedichten, die als kleine Überraschung in einigen der Romane, die ich im Lauf der Zeit übersetzt habe, versteckt waren. So zum Beispiel in „The Dragon in the Sword“ (Das ewige Schwert) von Michael Moorcock. Ich erhielt den Roman 1986 als echtes Manuskript, noch warm aus Moorcocks Schreibmaschine und starrte entgeistert auf die Gedichte, die einigen Kapiteln vorangesetzt waren. Yeats, MacNeice (noch nie davon gehört), Æ (George Russell) … Zu der Zeit gab es noch kein Internet, das auf Eingabe von Stichworten, Autor etc. prompt die gewünschten Informationen ausspuckt und meines Wissens existiert bis heute noch keine deutsche Übersetzung von George Meredith’s „The Woods of Westermain“. Verständlicherweise, kann ich nur sagen:

Ausdruck auf 11 DIN A4 Seiten = 2,31m
Michael Moorcock – The Dragon in the Sword/Das Ewige Schwert
George Meredith, 1828 – 1909: DIE WÄLDER VON WESTERMAIN/THE WOODS OF WESTERMAIN (1883)
W.B. Yeats 1865-1939: DIE ROSE DES KRIEGES/THE ROSE OF BATTLE
Louis MacNeice 1907-1963: DIE VERBRANNTE BRÜCKE/THE BURNT BRIDGE
Æ (George Russell) 1867-1935: APHRODITE/APHRODITE
Ellen Kushner -Thomas the Rhymer/Thomas der Barde
Tam Lin
The Unquiet Grave/Die Toten lass ruhen
Jack Orion was as good a fiddler – Child Ballad Nr. 67 „Glasgerion“
An Elfin knight stands on yon hill …/Ein Elfenprinz auf dem Hügel stand …
True Thomas – Child Ballad Nr. 37 u. Thornton MS, 15. Jhdt.
My love built me a bonny bower/Mein Liebster baut mir ein trauliches Nest
The lyf so short, the craft so long to lerne/Die Frist so kurz, so lang, die Kunst zu lernen – Geoffrey Chaucer, „Das Parlament der Vögel“
